draußen – Schnee und kalter Wind drinnen – warm am Brennofen und kein Winterschlaf Bestellungen werden weiterhin bearbeitet zwischendurch ist Zeit für neue eigene Ideen und ihre Umsetzung telefonische Anmeldungen für Abholungen oder Besuche sind wegen Corona wichtig
am 2. Wochenende im März hoffen wir die Türen zum 16. Tag der Offenen Töpferei 2021 öffnen zu dürfen / nachzulesen unter www. tag-der-offenen-toepferei.de
bleiben wir Sie, ihr und ich frohen Mutes !!! Christiane Lamberz
zur Freude aller Künstler*Innen, die an der Kunst-Installation 2019 auf dem Innenhof des Kulturhistorischen Museums „Klosters zum Heiligen Kreuz“ teilgenommen haben, ist die Publikation
„KLUGE KÖPFE aus 600 Jahren Universität Rostock in den Augen der Kunst“ unter der ISBN 978-3-86009-512-6 in der Reihe „Kleine Schriften des Universitätsarchivs Rostock Heft 3, Rostock 2020“ im Dezember 2020 erschienen.
Die Redaktion lag in den Händen der Universitätsbibliothek/Universitätsarchiv Rostock Dr. Angela Hartwig, Leiterin Universitätsarchiv/Kustodie Rostock Der Rostocker Frauenkulturverein Die Beginen e.V. Christiane Lamberz, Dipl. Design/Keramik, Projektorganisation
Projektträger ist der Rostocker Frauenkulturverein Die Beginen e.V. in Kooperation mit der Universität Rostock
Satz/Layout Anne Schmidt, Schmiddl in the middle – Illustration & Grafikdesign
Der Dank für die Förderung geht an das Land Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
unter der Kategorie : Werkstatt/Installation sind ein paar private Fotos von 2019 ( nicht aus der Publikation 2020 !) zu sehen
„ab ersten Mai … wieder vogelfrei…“ back to the ceramic roots das war 2020 mein Motto nach 23 Jahren zusätzlicher Galeriearbeit. Es waren schöne und interessante 5 Jahre „PetriGalerie“ und 18 Jahre „Galerie Klosterformat“ in Rostock.
Zurück mit nun mehr Ruhe wieder an nur einem Ort in der Werkstatt- und Wohnidylle Sanitz, ist in den acht Monaten doch schon so Einiges aufgeräumt, entsorgt und anders geordnet. Neue Ideen/Projekte sind geplant und teils verwirklicht. „Keramisches“ ist neu entstanden.
Der Bibeltext „Ein jegliches hat seine Zeit….“ (PRED 3,14) ist mir in dieser Lebensphase wieder ganz besonders bewusst geworden.
Danke an Alle, die nun nach Sanitz ( DBR =“Dicht Bei Rostock“ 12 km) kommen, auch wenn oder weil sie die „Galerie Klosterformat“ in Rostock vermissen…
Wir freuen uns über Besuch von Alt- und Neu- Sanitzern, denn das Dorf ist sehr gewachsen und es gibt in allen Orten ringsherum viele kunstinteressierte Menschen.
Gut erreichbar ist Sanitz mobil mit dem Fahrrad, dem Zug (Rostock -Tessin / fährt tagsüber stündlich) oder dem Auto.
Wer von außerhalb kommt, sollte bitte daran denken: hier arbeite ich freischaffend und habe keine festen Öffnungszeiten! Besser ist es vorher anrufen: 0179 – 42 59 994 oder 038209 – 80 362
In der jetzigen CORONA-Zeit gilt „anmelden“ nach wie vor für alle Besucher*Innen
Wir wünschen Euch / Ihnen allen in den letzten Tagen des für so Manchen doch schwierigen Jahres 2020 die nötig Erholung, Besinnung in der Weihnachtszeit und viel Mut, Gutes, Gesundheit und ein friedvolleres Jahr 2021
…bald nun ist Weihnachtszeit…soon it will be christmas time...
wir schmücken für Sie / Euch die Werkstatt-Galerie Klosterformat in Sanitz mit Keramik und anderen schönen Dingen: Grafik, Bücher, Kunstkarten, Kalender, Glas und Schmuck von bekannten Künstlerkolleg*innen
Do 26. – So 29. November (1. Advent) 2020 in der Zeit von 14.00 – 20.00 Uhr /
BITTE DENKEN SIE DARAN: es gelten auch bei uns in der Werkstatt die CORONA-REGELN
offen ist auch gerne zu anderen Zeiten: auf gut Glück oder nach telefonischer Anmeldung
ÜBERRASCHUNG – surprise… surprise … KAUFLUST FÜR GESCHENKE